
NEWS & INFOS
Künstler im Karneval
Motto 2019 2020
GLADBACH JECKES NARRENNEST 🎉💐🎊🎺
Met minger Jitta´´
Am 23.11.2018, ab 18:00Uhr, wird im Constantin Pub, in Köln Deutz, das erste Rotznas Album "Met minger Jitta" vorgestellt.
Euch erwartet wie gewohnt Livemusik und auf die Ein oder Andere musikalische Überraschung kann man gespannt sein.
Loss mer zesamme fiere:
Constantin Pub im Hotel Skada City Cölln
Constantin Str. 78, 50679 Köln-Deutz
GLADBACH BLÜHT AUF
Der Vorstand des Mönchengladbacher Karnevalsverbands hat sich in diesem Jahr schon vor der Klausurtagung auf ein neues Motto festgelegt. Es lautet: "Gladbach blüht auf" Mit diesem Motto, wieder kreiert vom bekannten Karikaturisten Nik Ebert möchten wir nicht nur anschließen an zwischenmenschliche Kontakte (Gladbach umarmt die Welt) und menschenverbindende (Immer zu zweit-Halt Pohl und All Rheydt), sondern zum zweitenmal nach "Mönchengladbach, ein jeckes Biotop" mit einem ein Motto aus Flora und Fauna den Narren die Möglichkeit zu vielfältigen und farbenfrohen Kostümen geben.
Außerdem wird dem Aufblühen unserer Stadt in wirtschaftlicher, sportlicher und kultureller Hinsicht Bedeutung gegeben. In diesem Sinne hoffe ich auf das Zitat des Mottofinders Nik Ebert, daß ein Karnevalsmotto als "selbsterfüllenden Prophezeihung" über die Session hinweg wirken kann.
Hoppedizerwachen am Minto !
Das Hoppedizerwachen am 11. November ist der erste wirkliche Höhepunkt einer jeden Karnevalssession. Im Rahmen einer großen Open-Air-Party wird nicht nur der Hoppediz aus seinem Sommerschlaf gerissen, die Zuschauer haben auch die Möglichkeit sich bei einem bunten, karnevalistischen Programm auf die anstehende Session einzustimmen. In diesem Jahr findet die Sessionseröffnung am Sonnenhausplatz gegenüber des Minto statt.
Ab 15:00 uhr beginnt der offzielle Teil,mit Erwecken des Hoppediz und Vorstellung des neuen Mottoliedes. Vorher werden die Gäste bereits musikalisch auf den Nachmittag eingestimmt und im Anschluss an den offiziellen Teil folgt ein buntes Programm im Rahmen dessen u.a. die MKV-Showband aufspielt und die Prinzengarden ihre neuen Tänze zeigen. Bekannte Größen aus dem heimischen Karneval runden das Programm ab.
MKV Termine
11. 11. 2018 Start in die neue Karnevalssession 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Treffen an der Hoppediz-Skulptur | Weiher Str., 41061 Mönchengladbach"
11.11.2018 Hoppediz-Erwachen Am Minto 15 uhr
15.11.2018 Schrubbertermin 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Opernhaus Rheydt | Odenkirchener Str. 78, 41236 Mönchengladbach
16.11.2018 PrinzenpaarProklamation 19:00 Uhr - 23:55 UhrOpernhaus Rheydt | Odenkirchener Str. 78, 41061 Mönchengladbach"
06.01.2019 Ordensvergabe an den MKV 10:30 Uhr - 11:00 Uhr Altes Zeughaus - obere Etage | Weiherstr. 4, 41066 Mönchengladbach
13.01.2019 Borussensitzung 17:45 Uhr - 23:55 Uhr
Kunstwerk Wickrath | Wickrathberger Str. 18b, 41189 Mönchengladbach"
15.01.2019 Prinzen-Quadrille
19:00 Uhr - 21:00 Uhr Reitstall Bierewitz | Alte Heerstraße 202, 41564 Kaarst
31.01.2019 | Kategorie: MKV Freundeskreistreffen
18:30 Uhr - 22:30 Uhr Volksbank MG Senefelderstr.25 M-gladbach
Aus Elke wurde Xenia
Einige Karnevalisten der älteren Generation können sich an das Tanzmarichen Elke Winkes errinern als sie in den 90er Jahren auf der MKV Bühne Kapuzienerplatz das Publikum mit ihrer Akrobatik begeisterte, unvergessen bleiben ihre Sprungeinlagen Mikrofonständer und Bühnenbretter wurden zum Geschoss als sie aus drei Metern aus der Luft in das Spagat donnerte,


Heute ist die 48 Jährige Schauspielerin aus Linnich ein bekannter Filmstar und verkörpert die Rolle Xenia in der Serie Sturm der Liebe.

Kontakte zu den Gesellschaften Mönchengladbach
GKG Spönnradsbeen Hardt e.V. www.spoennradsbeen.de
KG Potz op" 1873 Rheindahlen e.V. www.potzop.de
KG Ruet-Wiss Okerke e.V. www.ruet-wiss-okerke.de
KG Schwarz-Gold-Rheydt von 1899 e.V. www.schwarzgold-rheydt.de
KG Wanloer Ströpp e.V. www.wanloerstroepp.de
KG Poether Pothäepel Mönchengladbach 1911 e.V. www.kg-poether.de
KF Schwarz-Gold Odenkirchen e.V. www.sgo1922.de
KG Gelb-Blaue Funken der Stadt Mönchengladbach e.V.
Große Gladbacher KG - Der Grosse Rat www.g-g-k.de
KG Alles onger ene Hoot www.alles-onger-ene-hoot.de
Prinzengarde StadtMönchengladbache.V. www.prinzengarde-mg.de
Große Rheydter Prinzengarde e.V. www.prinzengarde-rheydt.de KG Halt Uut Pesch 1935 e.V. www.haltuut.de
KG Immer lustig" Holt 1935 e.V. www.immer-lustig.de
KG Stadtmitte 1936 e.V. www.kg-stadtmitte.de
KG Uehllöeker Neuwerk e.V. www.kg-neuwerk.de
KG Wenkbülle Windberg e.V. www.wenkbuelle.de
KG Rot-Weiß Rheydt-Dorfbroich 1938 e.V. www.kg-dorfbroich.de
KG Rot-Weiß Genhülsen 1949 e.V. www.rotweiss-genhuelsen.de
GKG Röer möt 1950 e.V. Mönchengladbach www.roermoet.de
KG Botterblom 1951 e.V. www.botterblom.de
KG Hau Ruck 1951 e.V. Möchengladbach www. kghauruck.de.
KG Blau-Gelbe Funken Geistenbeck www.blau-gelbe-funken.de
KG Rot Grün Uedding e.V. 1951 www.kg-rotgruen.de
GKG Eecke Poetz e.V. www.kg-eeckepoetz.de
KG Menrather Sankhase e.V. www.sankhase.de
Kinderprinzengarde Mönchengladbach e.v. www.kinderprinzengarde-mg.de
Verein "Altes Zeughaus" e.V. www.altes-zeughaus.de
KG Blau-Weiß Eisenbahner www.blau-weiss-eisenbahner.de
Prinzenclub www.prinzenclub-mg.de
KG Rheybach e.V. www.kg-rheybach.de
KG Rheer Mutzeköpp www.rheer-muutzekoepp.de
1. Stadtgarde Mönchengladbach 1998 e.V. www.stadtgarde-mg.de
1. Venner Karnevalsgesellschaft 2001 e.V. www.erste-venner.de
KG Rheer Mösche www.rheer-moesche.de
KG De Leckere Jecke e.V. www.deleckerejecke.de